Die Vorteile des Reparierens mit eigenen Händen
Gegenstände selbst zu reparieren hat zahlreiche Vorteile. In erster Linie können Sie dadurch viel Geld sparen. Sie müssen nicht für professionelle Arbeit bezahlen und können die erforderlichen Werkzeuge und Materialien zu einem Bruchteil der Kosten erwerben. Außerdem können Sie durch die Reparatur von Gegenständen ein Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit erfahren. Sie werden stolz auf sich sein, weil Sie etwas selbst reparieren können, und Sie werden den betreffenden Gegenstand mehr zu schätzen wissen. Schließlich ist das Reparieren von Gegenständen eine gute Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und Erfahrungen zu sammeln. Man weiß nie, wann diese Fähigkeiten in der Zukunft nützlich sein werden.Grundlegende Werkzeuge für Reparaturen
Bevor du mit der Reparatur eines Gegenstands beginnst, solltest du einige grundlegende Werkzeuge zur Hand haben. Dazu gehören:- Schraubenzieher
- Schraubenschlüssel
- Zangen
- Hämmer
- Bandmaß
- Universalmesser
- Wasserwaage
- Bohrer
- Säge
Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Werkzeug für die anstehende Arbeit haben und dass es in gutem Zustand ist.
Vor der Reparatur zu treffende Sicherheitsvorkehrungen
Das Reparieren von Gegenständen kann gefährlich sein, deshalb ist es wichtig, dass Sie einige Sicherheitsvorkehrungen treffen, bevor Sie beginnen. Vergewissern Sie sich erstens, dass Sie die richtige Schutzausrüstung tragen, z. B. Handschuhe und Schutzbrille. Zweitens müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Strom- und Wasserversorgung des Gegenstands, den Sie reparieren, abschalten. Drittens: Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise, die den Werkzeugen und Materialien beiliegen, die Sie verwenden.Zu vermeidende Fehler
Wenn Sie Gegenstände selbst reparieren, können Sie leicht Fehler machen, die mehr schaden als nützen. Einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, sind:- Nicht das Wasser oder den Strom abstellen, bevor Sie eine Reparatur beginnen
- Verwendung der falschen Werkzeuge oder Materialien für die Arbeit
- Zu festes oder zu schwaches Anziehen von Schrauben oder Bolzen
- Vergessen, den Gegenstand nach Abschluss der Reparatur zu prüfen
- Nicht ordnungsgemäßes Aufräumen nach Abschluss der Reparatur
Wie man einen undichten Wasserhahn repariert
Ein undichter Wasserhahn kann ein großes Ärgernis sein, aber es ist eine relativ einfache Reparatur, die Sie selbst durchführen können. So wird's gemacht:- Drehen Sie die Wasserzufuhr zum Wasserhahn ab.
- Entfernen Sie den Griff und das Schild vom Wasserhahn.
- Benutzen Sie eine Zange, um die Haltemutter zu entfernen und den Schaft herauszuziehen.
- Entfernen Sie die Unterlegscheibe und den O-Ring von der Spindel und ersetzen Sie sie durch neue.
- Bauen Sie den Wasserhahn wieder ein und drehen Sie die Wasserzufuhr auf.
Reparieren einer laufenden Toilette
Eine laufende Toilette kann eine Menge Wasser und Geld verschwenden, aber es ist auch eine einfache Reparatur, die Sie selbst durchführen können. Und so geht's:- Stellen Sie die Wasserzufuhr zur Toilette ab.
- Nehmen Sie den Deckel vom Tank der Toilette ab.
- Prüfen Sie, ob das Rückschlagventil verschlissen oder beschädigt ist. Wenn ja, tauschen Sie es aus.
- Überprüfen Sie die Kette, die das Rückschlagventil mit dem Griff verbindet. Wenn sie zu lang oder zu kurz ist, stellen Sie sie ein.
- Prüfen Sie die Schwimmerkugel, um sicherzustellen, dass sie nicht an der Seite des Tanks reibt. Ist dies der Fall, stellen Sie sie ein.
- Bauen Sie die Toilette wieder zusammen und drehen Sie den Wasserhahn auf.
Wie man einen verstopften Abfluss repariert
Ein verstopfter Abfluss kann ein frustrierendes Problem sein, aber Sie müssen nicht unbedingt einen Klempner rufen, um es zu beheben. Hier erfahren Sie, wie Sie es selbst tun können:- Versuchen Sie, die Verstopfung mit einer Saugglocke zu beseitigen. Vergewissern Sie sich, dass der Abfluss gut abgedichtet ist und dass Sie kräftig tauchen.
- Wenn der Stößel nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einer Abflussschlange. Führen Sie die Schlange in den Abfluss ein und drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn, bis Sie einen Widerstand spüren. Drehen Sie sie dann gegen den Uhrzeigersinn, um die Verstopfung zu lösen.
- Wenn weder der Kolben noch die Schlange funktionieren, müssen Sie möglicherweise den Siphon unter dem Waschbecken entfernen, um an die Verstopfung heranzukommen. Fangen Sie auslaufendes Wasser mit einem Eimer auf und entfernen Sie den Siphon mit einer Rohrzange. Reinigen Sie die Verstopfung und setzen Sie den Siphon wieder ein.
Wie man ein zerbrochenes Fenster repariert
Ein zerbrochenes Fenster kann ein großes Sicherheitsrisiko darstellen, aber es ist auch eine einfache Reparatur, die Sie selbst durchführen können. Und so geht's:- Entfernen Sie das zerbrochene Glas aus dem Fensterrahmen.
- Messen Sie die Öffnung aus und kaufen Sie ein Ersatzglas.
- Tragen Sie auf der Innenseite des Fensterrahmens einen Wulst aus Dichtungsmasse auf.
- Setzen Sie das Ersatzglas vorsichtig in den Rahmen ein.
- Tragen Sie um den Rand des Glases herum Verglasungsmasse auf.
- Glätten Sie die Spachtelmasse mit einem Spachtel und lassen Sie sie trocknen.
- Streichen Sie den reparierten Fensterrahmen, falls erforderlich.
Wie man ein Loch in der Wand repariert
Ein Loch in der Wand kann ein Schandfleck sein, aber es ist eine einfache Reparatur, die Sie selbst durchführen können. Und so geht's:- Säubern Sie das Loch und entfernen Sie alle losen Verschmutzungen.
- Schneiden Sie ein Stück Trockenbauwand zu, das etwas größer als das Loch ist.
- Halten Sie die Trockenbauwand über das Loch und zeichnen Sie es mit einem Bleistift nach.
- Schneiden Sie den vorgezeichneten Bereich mit einer Trockenbausäge aus.
- Setzen Sie die Trockenbauwand in das Loch ein und befestigen Sie sie mit Trockenbauschrauben.
- Tragen Sie Fugenmasse auf die Nähte auf und lassen Sie sie trocknen.
- Schleifen Sie die Stelle glatt und streichen Sie sie passend zur umgebenden Wand.
Reparieren einer zerkratzten Holzoberfläche
Kratzer auf einer Holzoberfläche können unansehnlich sein, aber sie sind auch eine einfache Reparatur, die Sie selbst durchführen können. So wird's gemacht:- Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch und warmer Seifenlauge.
- Schleifen Sie die zerkratzte Stelle mit feinem Schleifpapier ab.
- Tragen Sie Holzspachtel auf den Kratzer auf und lassen Sie ihn trocknen.
- Schleifen Sie die gespachtelte Stelle, bis sie glatt und eben mit dem umliegenden Holz ist.
- Tragen Sie eine passende Beize auf die reparierte Stelle auf und lassen Sie sie trocknen.
- Tragen Sie eine Schicht Klarlack auf die gesamte Oberfläche auf, um sie zu schützen.
Reparieren eines losen Türknaufs
Ein loser Türknauf kann lästig sein und sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen, aber es ist auch eine einfache Reparatur, die Sie selbst durchführen können. Und so geht's:- Entfernen Sie den Türknauf von der Tür.
- Ziehen Sie alle losen Schrauben an Türknauf und Schließblech fest.
- Tragen Sie eine kleine Menge Holzleim auf das Loch in der Tür auf, in das die Spindel des Türknaufs passt.
- Stecken Sie Zahnstocher oder hölzerne Streichhölzer in das Loch mit dem Leim.
- Setzen Sie den Türknauf wieder ein und lassen Sie den Leim trocknen.
Wie man ein undichtes Dach repariert
Ein undichtes Dach kann schwere Schäden an Ihrem Haus verursachen, aber es ist auch eine Reparatur, die Sie selbst durchführen können. Und so geht's:- Identifizieren Sie die Quelle des Lecks, indem Sie das Dach und den Dachboden während eines Regenschauers untersuchen.
- Entfernen Sie alle Verunreinigungen vom Dach und reinigen Sie den Bereich um das Leck.
- Tragen Sie mit einem Spachtel Dachzement auf das Leck und den umliegenden Bereich auf.
- Decken Sie die Reparatur mit einem Stück Dachpappe ab und befestigen Sie es mit Dachnägeln.
- Tragen Sie weiteren Dachzement auf die Reparatur auf, um sie abzudichten.
Wie man einen festsitzenden Müllschlucker repariert
Ein festsitzender Müllschlucker kann frustrierend sein, aber es ist eine einfache Reparatur, die Sie selbst durchführen können. So wird's gemacht:- Schalten Sie den Strom für den Müllschlucker am Unterbrecher aus.
- Benutzen Sie eine Zange, um die Ablagerungen aus dem Abfluss zu entfernen.
- Stecken Sie einen Inbusschlüssel in das Loch am Boden des Abflusses und drehen Sie ihn hin und her, um die Klingen zu lösen.
- Schalten Sie den Strom wieder ein und testen Sie den Entsorger.
Fazit
Heimwerkerreparaturen können Zeit und Geld sparen, aber es ist wichtig, dass Sie Ihre Grenzen kennen. Wenn eine Reparatur Ihre Fähigkeiten übersteigt, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie viele gängige Reparaturen im Haushalt selbst durchführen und Ihr Zuhause in einem Top-Zustand halten.Häufig gestellte Fragen
Welche Werkzeuge brauche ich für Reparaturen zum Selbermachen?Sie benötigen eine Grundausstattung an Werkzeugen, die einen Hammer, Schraubendreher, Zangen, Schraubenschlüssel und ein Maßband umfasst.
Woher weiß ich, ob eine Reparatur meine Fähigkeiten übersteigt?
Wenn Sie unsicher sind, beginnen Sie am besten mit kleinen Reparaturen und arbeiten sich nach und nach vor. Wenn eine Reparatur spezielle Werkzeuge oder Kenntnisse erfordert, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
Sind selbst ausgeführte Reparaturen immer billiger als die Beauftragung eines Fachmanns?
Nicht unbedingt. Wenn eine Reparatur Spezialwerkzeuge oder -materialien erfordert, kann es billiger sein, einen Fachmann zu beauftragen, der diese Werkzeuge und Materialien bereits hat.
Wie finde ich einen zuverlässigen Fachmann für Reparaturen, die ich nicht selbst durchführen kann?
Holen Sie sich Empfehlungen von Freunden und Verwandten ein, prüfen Sie Online-Bewertungen und bitten Sie den Fachmann um Referenzen.
Wie oft sollte ich mein Haus überprüfen lassen, um Reparaturen zu vermeiden?
Es ist ratsam, mindestens zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um Probleme zu erkennen, bevor sie zu größeren Reparaturen führen.